09.11.13
Konzertbesuch - MV Neudrossenfeld-Altenplos
Das Jahreskonzert des MV Neudrossenfeld-Altenplos und der Big-Band "KWEI" besuchten wir an diesem Novembersamstag mit 16 Musikern/innen u. Freunden. Zwei gute Bekannte aus Hamburg hattten wir ebenfalls im Schlepptau. In der originell dekorierten Mehrzweckhalle hörten wir ein eindruckvolles Konzert, das im ersten Teil mit typisch böhmischer Blasmusik für viel Applaus bei den Gästen sorgte. Im zweiten Teil wurde dann eine neue Facette des Musikvereins unter dem Namen Big-Band "Kwei" aufgezeigt. Bei gedämpftem Licht konnte man bei vielen bekannten Melodien im Big-Band-Sound richtig gut mitfiebern. Als Überraschung wurden zudem zwei sehr gefühlvolle und sehr gute Gesangseinlagen einer befreundeten Sängerin geboten.
-- Ein beeindruckender Abend --
20.10.2013
100 Jahre Kath. Kirche Kirchahorn
Der Festtag zur 100 Jahr-Feier wurde mit einem feierlichen Festgottesdienst eröffnet. Diesen Festgottesdienst haben wir durchgehend musikalisch umrahmt. Zum Einzug der beiden Pfarrer (Pfr. Hautmann & Pater Georg) sowie der Ministrantinnen u. Ministranten, wurde das Stück "Ein Haus voll Glorie schauet" gespielt. Gefolgt von der Deutschen-Messe (Schubertmesse) und den zusätzlichen Stücken "Großer Gott", "Nun danket all" und "O himmlische Frau Königin". Während der Kommunion wurde zudem der Choral "Die Himmel rühmen" vorgetragen.
Im Anschluss an den Gottesdienst zogen wir mit den beiden Pfarrern und den Gottesdienstbesuchern im Festzug zum Feuerwehrhaus Kirchahorn. Hier wurde in der festlich geschmückten und voll besetzten Fahrzeughalle der Festtag gefeiert. Bis nach dem Mittagessen haben wir die Festgäste mit einem bunten musikalischen Programm unterhalten. Für's leibliche wohl war bestens gesorgt.
29.09.2013
Michaeli-Kirchweih in Kirchahorn
06.-08.09.13
Auflug nach Feldkirch (Österreich)
Vom 06.-08.09.2013 steuerten wir anlässlich unseres Vereinsausfluges das Ziel Feldkirch in Österreich an. Nach Abfahrt am FReitag morgen besuchten wir das AKW Gundremmingen. Im Anschluß daran machten wir auf dem Weg zu unserem zweiten Tagesziel noch einmal eine zünftige Brotzeitpause. Als Zweites stand ein Bummel duch Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins, auf dem Programm. Am Abend genossen wir die schöne Atmosphäre bei traumhaften Temperaturen im Stadtzentrum von Feldkirch.
Der zweite Tag führte uns in die Schweiz. Bei herrlich sonnigem Wetter wurde die Fahrt mit der Gondel auf den 2502 Meter hohen Säntis ein einzigartiges Erlebnis. Danach rundeten ein Besuch in der Schaukäserei im Appenzeller Land und ein Besuch in der Stadt Appenzell den Tag ab. Am Abend ging es dann im "Rössle-Park" mit Live-Musik unserer Musikfreunde, den "Oschenberg-Musikanten" noch sehr lange zünftig zur Sache...
Am Sonntag (dritter Tag) stand während der Heimreise die Besichtigung der Seebühne Bregenz und ein Spaziergang über den "Allgäu-Skywalk" auf dem Programm. Am Abend, kurz vor Abschluß der Fahrt, wurde in Herrieden natürlich noch einmal zur Brotzeit eingekehrt...
Es hat richtig Spaß gemacht.... ...
.... Bilder hierzu sind in der Bildergalerie zu finden......
24.08.2013
Kirchweih in Heckenhof (Kathi-Bräu)
Nach alter Tradition wurde am Samstag Nachmittag der Kerwabaum durch das Dorf zum Festplatz gebracht. Natürlich mit Musik und unter Beobachtung zahlreicher Zuschauer. So wurde auch in diesem Jahr der Kerwabaum unter musikalischer Begleitung der Ahorntaler Blasmusik von den Stammtischkameraden aufgestellt. Zwischendurch musste sich natürlich immer wieder ordentlich gestärkt werden. So wie es sich gehört.... Danach ging es dann im gut gefüllten Festzelt bis zum Abend weiter.
Viele Grüße nach Heckenhof.......
Der Fränkische Schweiz -Verein ist der Heimatverein der Region. Er verfügt in den Landkreisen Forchheim, Bayreuth, Bamberg, Erlangen und Kulmbach über mehr als 6500 Mitglieder in 45 Ortsgruppen
Verein für die Pflege der fränkischen Volksmusik, des fränkischen Liedes und des fränkischen Volkstanzes
Mit über 900 Mitgliedsvereinen und Institutionen ist der Nordbayerische Musikbund (NBMB) der größte Musikbund Bayerns. Der 1952 gegründete Verband vertritt über 45.000 Musiker aus Mittel-, Ober- und Unterfranken sowie der Oberpfalz.